Aktuelles
Extreme Hitze ist nicht weniger gefährlich als extreme Kälte: Wer zu wenig trinkt oder zu lange ungeschützt der Sonne ausgesetzt ist, z.B. in der prallen Sonne einschläft, kann schwere gesundheitliche Schäden erleiden. Obdachlose Menschen sind besonders gefährdet! Rufen Sie bei der Hotline oder Polizei/Feuerwehr an (s.u.).
Kühles Wasser oder Sonnencreme kann helfen. Die fast 200 Trinkbrunnen der Berliner Wasserbetriebe finden Sie auf
https://www.bwb.de/de/trinkbrunnen.php.
Kältehilfe-Website und Kältehilfe-App ganzjährig nutzbar
Auf der Kältehilfe-Website und der Kältehilfe-App finden Sie ganzjährig die Berliner Angebote für obdachlose Menschen. Die ganzjährig geöffneten Notübernachtungen haben wir in der Liste unten zusammengestellt
Wir bitten alle Menschen, die eine Unterkunft brauchen, sich direkt an eine Soziale Wohnhilfe in einem Bezirksamt (Sozialamt) zu wenden. Eine Übersicht und Kontaktadressen finden Sie hier.
Im Folgenden einige Listen mit noch aktuellen Angeboten:
Notübernachtungen (Stand 01.07.2022)
Essensausgaben Wochenübersicht (Stand 01.07.2022)
Wir bitten alle Einrichtungen uns Änderungen zeitnahe mitzuteilen!
Obdachlose Personen brauchen Ihre Hilfe!
Wenn Sie einen Menschen sehen, der ungewollt und ungeschützt im Freien schläft, dann helfen Sie! Egal zu welcher Jahreszeit!
Wenn Sie vermuten, dass eine Person unter den Witterungsbedingungen leidet, sprechen Sie sie höflich an und fragen, ob sie etwas braucht oder ob sie Hilfe annehmen will. Auch im Sommer kann es lebensgefährlich werden, auf der Straße zu schlafen. Sehen Sie bitte nicht weg, wenn Sie eine Erfrierungs- oder Hitzegefahr vermuten.
Hilfe Hotline für obdachlose Menschen:
Mo - Fr 9-23 Uhr, Sa+So 16-23 Uhr 0157 80 59 78 70
Wenn eine Person hilflos wirkt, nicht ansprechbar ist oder sich oder andere möglicherweise in eine akute Gefahrensituation bringt, kann von einer Notfallsituation ausgegangen werden.
Im Notfall wählen Sie: 110 (Polizei) oder 112 (Feuerwehr/Rettungsdienst)
Impfungen auch ohne Ausweisdokumente sind ohne Termin möglich in der Impfstelle am Ring-Center 1, Frankfurter Allee 111, 10247 Berlin, montags bis samstags von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Die Impfstelle befindet sich im 3. OG.: Näheres finden Sie hier.
Mehrsprachige Informationen zu Covid19 und der entsprechenden Impfung finden Sie hier.
Das Covid19-Projekt der Berliner Charité hat zwei Informationsvideos gedreht:
Informationen zu Corona | Für und mit obdachlosen Menschen
Lass dich testen!: Coronatest | Für obdachlose Menschen
Weitere Informationen und die Links zu den Filmen in den Sprachen Englisch, Russisch, Rumänisch und Polnisch finden sich hier.
Weitere Informationen zur medizinischen Versorgung von obachlosen Menschen finden Sie unter Obdachlosigkeit macht krank.